Mittelalterlich Phantasie Spectaculum zu Singen/Hohentwiel

Juli A.D.2008 Auch in diesem Jahr wurde in der Stadt unter dem Hohentwiel zum mittelalterlich Spectaculum aufgerufen. Für uns ist es - Das Fest, weil sozusagen alles nur um die Ecke ist. Wie immer machte sich eine große Vielzahl an Händlern, Gauklern, Tavernen, Spielleuten, Rittern, Edelmännern und anderem seltsamen fahrend Volk auf dem Gelände der Offwiese breit. Als wir zur Mittagszeit auf dem Markt ankamen, waren wir überrascht. Wurde doch wegen der letztjährigen Wetterkapriolen extra der Termin für Singen auf Anfang Juli verlegt. Dennoch lockte allerschönster Sonnenschein relativ wenige Besucher auf den Platze. Uns war's ja nur recht. So war genug Platz für alle da. Sehnsüchtig schauten wir empor zur Festung. Dort oben sollte mal solch ein Fest statt finden.

Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich nie. Zusammen mit unseren Freunden Frank & Kerstin, mit denen wir uns verabredet hatten, erkundeten wir die Angebote an Waren, Spezereien, Speys und Trunk und erfreuten uns an der Spielleute kurzweyliger Klänge.
Am Nachmittag amüsierten wir uns beim Bruchenballturnier der Geschlechter. Natürlich nur als Zuschauer. Wenig später rief der Marktvogt zur Gewänderprämierung auf. Das wollten wir uns nicht entgehen lassen.
Nachdem wir bei ein paar Kirschbier das eine oder andere an den Marktständen erwerben konnten nahte bereits das Abendprogramm mit einem wirklich tollen Feuerspektakel, dem Pestumzug und bei meterhoch lodernden Lagerfeuern das Abschlußkonzert der Streuner, Highland Sack & Vermaledeyt.
Fazit: schönes Gelände, tolle Kulisse - leider nicht auf der Festung
Wegzoll ist - "trotz Preissenkung" - immer noch zu hoch
kein Gewandetenrabatt!
R