Maximilian Ritterspiele & Mittelaltermarkt zu Horb / Neckar


Juni A.D.2009 Wie auch in den letzten Jahren traf sich am 3. Juniwochenende eine schier unüberschaubare Zahl an Händlern, Garbrätern, Mundschenken, Handwerkern, Gewandeten, Stelzenläufern, Rittervolk und so manch seltsame bunte Vögel. Waren nicht nur eben diese dem Ruf in die schöne Stadt am Neckarfluss gefolgt, nein, auch wir, unterstützt durch Frank, Kerstin und Sabrina von der Ritterschaft zu Gotemundingen. Zig tausende Besucher säumten die Straßen, Plätze und Gassen und machten ein Vorankommen auf dem Markte öfters zum Geduldsspiel.

Da sieht man doch, wie diese Veranstaltung immer beliebter wird.
Das Angebot des fahrend Volkes war bekannt gut gemischt und hier und da wechselte Ware den Besitzer.
Was uns sehr erfreute, war, dass wir wieder Bekannte und Freunde trafen und neue Mitstreiter kennen lernten. Auch - das sich, egal in der Oberstadt oder auf dem Flöservasen, eine immer größer werdende Auswahl an Spielleuten versammelte und uns Kostproben ihres Könnens zu hören gaben. "Des Teufels Lockvögel", Cradem Aventure", "Spielleut G'hörturz", "Hegaudium" & "Tinitus Brachialis" um nur ein paar zu nennen, verzauberten die Besucher und animierten zum Tanze.
Klar, keine Ritterspiele ohne ein Turney, doch hierfür war uns die Zeit zu knapp. Denn der Markt hatte auch so sehr viel zu bieten.
Schaut es euch an.
Fazit: tolle Altstadt
großer Markt - Lager etwas klein
Marktzoll für Gewandete ermäßigt
Parksituation gut organisiert, noch bezahlbar (3,-€)
macht immer wieder Spaß
zu viele Besucher
Gastro - sehr abwechslungsreich, Preise etwas zu hoch
Preis/Leistung Markt in Ordnung
zu wenige Sitzplätze
kein konkretes Programm für die Auftritte der Musiker
und wer überhaupt aufspielt
Turnier lässt sich separat dazu kaufen
wenig mittelalterliche Stimmung bei den Garbrätern - ein paar
Spielleute, die durch die Gassen ziehen wären schön
R
Bilder vom Turnier a.d.2006 seht ihr hier
Bilder vom Schauspiel "Horber Vertrag" a.d.2008 seht ihr hier