Stauferspektakel zv Göppingen


Mai A.D. 2009 Bereits zu Chr.Himmelfahrt reisten wir in die staufische Methropole nach Göppingen. Tage zuvor und auch heute mangelte es nicht an Regenschauern. So folgten wir nun am Freitag dem Aufruf zum Spectakulum in den Stauferpark. Gemeinsam mit unseren Freunden Frank, Kerstin & Sabrina wurden wir freundlich am Torzoll willkommen geheißen. Das überwiegend wiesige Gelände war auf mehreren Terrassen über und über mit verschiedenstem Lagerleben und Marktzelten der Händer und Handwerker belagert. Das überaus gute Angebot konnten wir dennoch nur unter sehr erschwerten Bedingung zu Gesicht bekommen. Manche Marktgassen waren vom Regen derart aufgeweicht und pfuhlig, dass sie so gut wie unpassierbar für uns waren.
Video zum Tanz der Marktleute mit Flaxdanz

Erst, als gegen 14:00, nach einem Wolkenbruch, das ganze Fest abzusaufen drohte, schickte sich der Veranstalter eiligst an, die Wege trockener zu legen. Wohl dem, der bis dahin Trippen sein Eigen nennen konnte.
Als dann das Wetter besserte, konnten wir endlich das Spectakel genießen. Angefangen mit dem wirklich schönen Tanz der Marktleute, begleitet von den "Flaxdanz" Musikanten, über großartige Darbeitungen der Akrobatikgruppe "Flugträumer" und hautnahe Klänge der Spielleute "InSpeculum". Für das Ritterturnier der "Ritter der schwarzen Lanze" am Abend, musste ein extra Wegzoll entrichtet werden. Wobei dann schon insgesamt (mit Torzoll) 12 der Silberlinge fällig waren. Unseres Erachtens nach, für 1 Stunde extra - zu viel des Guten.
Nachdem wir im Lagerbereich wieder nette Leute getroffen und kennen gelernt hatten, traten wir noch vor dem Tavernenspiel die Heimreise an.
Fazit: tolles Gelände - wenn es trocken ist
Torzoll etwas zu hoch - Verzehrgutschein für Gewandete
Markt und Turnier getrennt (Turnier kostet extra)
riesiges Lagerleben
schöne Einfriedung des Geländes mit Holz
Parken kostet 2,- dafür Einweisung und direkt am Gelände
Freitag nur 1 Turnier, obwohl zwei täglich angepriesen wurden
R