3. Mittelalter Spektakel zv Renningen


September A.D. 2010 "Ich möchte Euch ganz herzlich als Besucher zu unserem Mittelalter Spektakel nach Renningen einladen." So schrieb uns Nena von den Freyen Rittrsleuten zu Randingen. Und dieser Einladung folgten wir gern und es hat sich wirklich gelohnt. Ein Markt mit viel Liebe zum Detail erwartete uns. Auf grünen Wiesen und unter Bäumen waren die Lager der Edelleute und Ritter und die Stände der Handwerker, wie Schmied, Lederer, Bürstenbinder, Töpfer, Gewandnäher, Bogenbauer oder Krämer aufgebaut. Das umfangreiche Sortiment der Händler verlockte zum feilschen und der ein oder andere Taler wechselte seinen Besitzer.

Für Kurzweil wurde überall auf dem Markt gesorgt. Ob bei leisen Tönen des Arno von der Biegenburg auf seiner Harfe oder bei tanzbaren Rhythmen von Cantus Levitas und Corpus Delicti oder bei Mummenschanz durch die Gaukler Fagus und Fraxinus.
Begeistert hat uns die Vielzahl an gut gewandeten Marktbesuchern.
Es war unkompliziert miteinander ins Gespräch zu kommen.
Die Bürger der höheren Stände begrüßten sich durch huldvolles Kopfnicken.
Das begeisterte Publikum jubelte den Rittern während des facettenreichen Turniers und dem anschließenden Feuerspektakel freudig zu.
An der Stelle sagen wir Verena Truchsessin zu Hefingen nochmals einen herzlichen Gruß und besten Dank. Wir freuen uns auf ein nächstes Treffen.
Fazit: super Wetter
guter Gewandetenrabatt
gute Marktorga
Parken problemlos und frei
WC-Wagen ausreichend und kostenlos
moderne Hässlichkeiten (Schilder...) werden kaschiert
allerei Mitmachaktionen
Preis/Leistung Gastro zu hoch
eine größere oder 2. Taverne (für Pihr) ist wünschenswert
zu viel Elektrolicht an den Marktständen
R. & U.