3. Mittelaltermarkt zu Radolfzell / Bodensee


Mai A.D. 2010 Allem Regenwetter zum Trotze machten wir uns auch in diesem Jahr auf nach Radolfzell. Binnen kürzester Zeit hatte sich der Marktplatz in ein wirklich mittelalterlich autentisches Gelände verwandelt. So müssen einst die Straßen und Gassen ausgesehen haben. Wohl dem, der entweder gut vorgesorgt hatte oder dem, dem es egal war.

Das Angebot der angereisten Händler war bekannt liebevoll wie auch übersichtlich. Der Schwerpunkt des Marktes lag zudem im darstellenden Alltagsleben der zahlreichen Lagergruppen. Leider war man gewandet als auch ungewandet nur in 2 Lagern herzlich willkommen und eingeladen. An dieser Stelle großen Dank an die "Hegauritter" für eure Gastfreundschaft und an die Bruderschaft der Fraterintas Nigra". Als besonderer Höhepunkt wurde der Überfall der Wikinger auf ein Lager dargestellt. Nichts besonderes?? Und doch. Jene Nordmänner kamen auf ihrem Schiff der "Frigga" dirket über den Bodensee - und siegten natürlich.
Gaukler, Puppenspieler wie auch die Spielleute veruchten den Dauerregen irgendwie für die zahlreich gekommenen Besucher zu überspielen. Was wir jedoch schade fanden, daß einige Programmpunkte überhaupt nicht eingehalten wurden.
Fazit: Wegzoll für korrekt Gewandete frei
Respekt an alle Lagernden - tapfer durchgehalten
Veranstalter unternimmt nichts gegen nasses und matschiges
Gelände
Markt wird immer übersichtlicher
WC kostenlos
Programminfos dürftig
Sehet auch die Bilder aus den Vorjahren 2009 und 2008
R.