14. Maximilian Ritterspiele zv Horb am Neckar


Juni A.D. 2010 Ach, was hat uns heuer das launische Wetter für Hochs und Tiefs beschert. Und so war es an diesem Marktwochende mehr denn je ein Spießrutenlauf. Gleich an zwei Tagen besuchten wir diese mittelalterlich anmutende Stadt am Neckar.
Bei einer zünftigen thüringer Brotzeit genossen wir, zum Horber Abend am Freitag, das Turnier am Neckarufer. Bestens unterhalten von den brillianten Reitkünsten und dem Tjost der Ritter, freuten wir uns doch am meisten über die Ziegenmägen gefüllt mit Saufurz, welche für explosive Stimmung sorgten.

An beiden Tagen sorgten zahlreiche Spielleute, Gaukler, Narren und Stelzenläufer für allerlei Kurzweil. Leider war der Proklamtio nicht klar zu entnehmen - wer, wann und wo aufspielte oder zu sehen war. Trotz der zahlreichen Marktstände der Handwerker, Händler und Krämer, die wie immer keine Wünsche offen liesen, waren wir froh im großen Getümmel wieder viele Freunde und Bekannte zu treffen. Zusammen mit Annette und Norbert verbrachten wir den Tag, genossen den Festumzug um Kaiser Maximilian, das Ritterturnier und die eine oder andere Gaumenfreude. Mit einem Besuch der großen Lager entlang des Neckars, ging für uns der Tag, bei einem Gläschen Wein aus dem Guttrolf, zu Ende.
Fazit: Parken gut organisiert und noch erschwinglich
Dixi WC's - geht gar nicht!
Insgesamt ist alles viel teurer geworden
Turnier- und Marktpreise nicht mehr getrennt
nur für den Marktbesuch zu teuer
Freitag ist weiter kostenlos (inkl. Turnier)
Lagerleben größer geworden, nur zu abgelegen
R. & U.
Bilder aus den Vorjahren gibts hier.