Ostern Mittelaltermarkt Burg zv Ronneburg


April A.D. 2011 Ein wirklich gut organisierten und schönen Mittelaltermarkt erlebten wir auf der allseits bekannten Ronneburg in Hessen. Und das es dem Ronneburgverein nicht ausschließlich um schnöden Mammon geht, zeigte sich schon am preiswerten Eintritt. Darin enthalten war zur zahlreichen Kurzweil auch die Besichtigung der Burg und der darin untergebrachten Marktstände.

Im Burghof der Kernburg und davor und hatte eine ganze Schar an Händlern und aktiven Handwerkern ihre Zelte aufgeschlagen. Zu sehen waren unter anderem Korbflechter, Sattler, Töpfer, Gewandschneider, Löffelschnitzer, Filzer, Gold- Silber-, sowie Waffenschmiede, Schuhmacher, Blumenbinder und viele gute Geister, die für das leibliche Wohl sorgten.
Ein besonder Höhepunkt war für uns der Besuch der mittelalterlichen Küchenmeisterei in der historischen Burgküche. Natürlich nicht, ohne den Gaumenfreuden zu fröhnen.

Es war vortrefflich !! In den historischen Lagern der Gewandeten wurde Alltagsleben nachempfunden. Wobei ein paar mehr Lager hätten es ruhig sein können, da ja das Wetter bestens passte.
Fazit: Gewandetenrabatt trotz günstigem Wegzolls
Parken gut organisiert und preiswert
Gewandete Besucher recht zahlreich
sehr schöne Burg, passendes Ambiete
Leider auch neuzeitlicher Tand, der aber sinnvoller Weise in die
Burg verbannt wurde
Preis-/Leistung insgesamt in Ordnung
WC kostenlos und sauber
gerne mal wieder !
R & U