Botenlauben Festspiele zv Bad Kissingen


September A.D. 2012 Bei schönem Spätsommerwetter und vor traumhafter Kulisse nutzten wir mal wieder die Gelegenheit, unsere Hochzeitsgewänder auszuführen. Der Minnesängerwettstreit auf Burg Botenlauben sollte uns an unsere hohe Zeit erinnern. Kaum hatten wir den kurzen Anstieg hinter uns gebracht, erwartet uns der Blick ins weite Kissinger Umland.
Die zahlreichen ungewandeten Besucher waren allesamt sehr offen und wissbegierig. Begeistert wurden wir und die wenigen anderen Gewandeten begutachtet und befragt.
Während unseres Rundgangs über das Burggelände staunten wir nicht nur über die gut erhaltene restaurierte Ruine, sondern auch über den ortsansässigen Verein, die sich gut in das Geschehen integrierte. So konnte man auch mal beim einfachen Volk Rast machen, an ihrem Feuer sitzen, den Arbeiten zuschauen, oder die Lämmer, Hühner und Hasen bestaunen. Gern labten wir uns an der bäuerlichen Brotzeit, die für kleines Geld zu haben war.

Dem Programm um Minnesang und Schwerterklang konnten wir, trotz Naturbühne, leider nur von oben lauschen und vom Minnesängerwettstreit haben wir gar nichts mitbekommen. Nichts desto trotz war es ein sehr schöner Tag, den wir, ganz als gewandete Familie genossen. Das Ambiente ist immer eine Reise wert.
Fazit: Parken nicht ausgeschildert,
aber kostenfrei
Internetpresenz sehr
veraltet
großzügiger Gewandeten-
rabatt
Gastropreise teils extrem
günstig, teils überteuert
Unterhaltungsprogramm
etwas mau
U.