Engemer Lenzmarkt anno 1289 - Mittelaltermarkt zv Engen


Mai A.D. 2012 Ein Heimspiel für uns war der Lenzmarkt in Engen. Dieser fand zum allerersten Mal in der Neuzeit statt.
Nach dem Motto, wenn Engel reisen, zeigten sich die ersten Sonnenstrahlen bei unserer Ankunft. Auf dem Wisengelände des Stadtgartens erwartete uns vor historischer Altstadtkulisse ein liebevoll gestalteter Markt. Da kann man nur sagen: "Alles richtig gemacht Herr Messerwetzer". Neben den üblichen Händlern und Lagernden, gefiehl uns vor allem, dass auch mal verschiedene lebende Tiere, wie z. B. Ziegen und Pferde und eine Kräuterei das seltene Bild des Mittelalters vervollständigten.
Hier fanden wir auch endlich mal Zeit, den anschaulichen Ausführungen des Scharfrichters zv Konstanz zu folgen.

Neben einer mittelalterlichen Hochzeit war das Bruchenballturnier einer der Höhepunkte des Nachmittags.
Der abendliche Pestumzug war sicher eine gute Idee, doch glich dieser eher einer Fackelwanderung durch die Altstadt. Das haben wir hier schon besser erlebt.
Den Abend ließen wir beim Tavernenspiel mit Feuerjonglage und Feuertanz begleitet von Musik von Kel Amrun ausklingen.
Fazit: leider kein Gewandetenrabatt
prima organisiert
top Gelände
viele Sitzplätze
Parken und WC kostenlos
gute Integration der regionalen Vereine, Händler ...
wiederholenswert!
U.