2. Mittelaltermarkt Burg Giechburg zv Schesslitz


Juli A.D. 2012 Ganz spontan machten wir uns am regenfreien Sonntag auf, in Richtung Giechburg.
"Wegen Überfüllung geschlossen" lautete die Aussage des Einweisers, schon am Fuße des Burgberges. Trotzdem ließen wir uns nicht beirren und machten uns an den steilen Aufstieg. Ach - hätten wir nur den kostenlosen Shuttle genommen. Oben angekommen, und den Leuten der früheren Zeit Tribut zollend - ob des anstrengenden Aufstiegs, wurden wir dann doch noch in die Burg gelassen. Für 2 verbleibende Stunden mußten wir aber noch den vollen Eintrittspreis bezahlen. Echt traurig!!!

Im Burghof tummelte sich noch allerhand Volk und machte vor allem Gebrauch von den feilgebotenen Speisen und Getränken der Garküchen. Auch die burgeigene Schänke war gut besucht. Für so manches "Ah" und "Oh" sorgten die Kampfübungen der Ritter und die Gewandschau durch die Jahrhunderte. Der Gaukler "Schabanakrakel" foppte die gaffende Meute und gab hilfreiche Tipps zum Umgang von Mann und Weib.
Die Händler, die den begrenzten Platz im Burghof gut zu nutzen wußten, boten ihre Waren feil. Auch der ein oder andere Handwerker hatte sich eingefunden und zeigte sein Können und gab sein Wissen gern an die Kinder weiter. Diese konnten beim Glasblasen helfen, Schmieden oder Münzen prägen.
Mit dem Abschlußkonzert von "Lupus Vagabundus" verabschiedeten auch wir uns von der, doch recht gut erhaltenen Burgruine und machten uns an den Abstieg.
Fazit: keinerlei Gewandetenrabatt
Wegzoll dennoch moderat
tolles Ambiente
Parken und Schuttle-Service gut organisiert und gratis
ohne Bierwerbung-Sonnenschirme + Pommes wärs schöner
U.