Mittelaltermarkt & Ritterturnier Niederburg zv Kranichfeld


Oktober A.D. 2016 Zu einem der größten mittelalterlichen Märkte Thüringens dürfte wohl der in Krainichfeld zählen. Hier stimmen einfach viele Dinge. Das gesamte Areal innerhalb der
Niederburg erstreckt sich über grüne Wiesen, alte Baumbestände oder altes Gemäuer. Der kleine Ausnahmezustand herrschte an diesem super sonnigen Oktoberwochenende. Menschenmengen drängten sich
wie die Wilden entlang der vielen Händler- und Handwerkerstände; gaben sich ungehemmt der Völlerey hin. So auch wir. Nur dieses Mal ohne unsere kleinen Sprösslinge. Der zentrale Punkt stellte
auch in diesem Jahr wieder Wenzels Ritterturnier dar. Für viele Besucher gab es kaum ein anderes Thema, war zu hören. Die Tribünen waren leider immer noch zu klein, um jedem einen passenden Blick
aufs Geschehen zu ermöglichen. Auch wenn es täglich 2 Termine gab. Nun gut, wir nutzten diese Zeit, um dann an den fast leeren Ständen auf
Erkundungstour zu gehen. Auf der Freiluftbühne waren vor vollen Rängen unter anderem der Gaukler Arne Feuerschlundt zu erleben, die Spielleute Skalden und Luscinia Obscura zu hören. Lediglich
Pampatut verpasst wir am heutigen Tag irgend wie.

Dem Angebot an Gaumenfreuden waren schier keine Grenzen gesetzt. Gern schauten wir den Handwerken in Ausübung alter Gewerke zu und verweilten das ein oder andere Mal zum Quatschen. Wie schon in den Berichten der letzten Jahre angemerkt, wurde vom Organisator Sündenfrei auch in diesem Jahr kein Wert auf die Darstellung von Alltagsleben z.B. durch Lager aus den Epochen wert gelegt. Die Hintergründe kennen wir nicht. Jedenfalls wäre bestimmt Platz dafür vorhanden. Platz für Fre..buden ist ja auch da. Zwischendurch war auch etwas Zeit für einen Einblick in die Adler- und Falken-Flugvorführung.
Nach einem letzten großen Rundgang traten wir schließlich die Heimreise an.
Fazit: Parken gratis und größtenteils gut organisiert
Gewandetenrabatt :-]
Anteil an Gewandeten noch i.O.
